photo of gray concrete pavement

Weihnachtsansage mit Wohlfühl-Faktor

Zur schönsten Zeit des Jahres bieten Sie Ihren Anruferinnen und Anrufern mehr als eine Standard­meldung: Eine professionelle Weihnachtsansage sorgt dafür, dass Ihre Kundinnen und Kunden sowohl herzlich begrüßt als auch transparent informiert sind – und das genau dann, wenn es zählt.

Mit einer individuellen Weihnachtsansage erreichen Sie gleich mehrere Vorteile:

  • Ihre Kunden freuen sich über eine persönliche Ansprache – statt einer austauschbaren Standard­meldung.

  • Sie nutzen die Chance, Ihre Schließungszeiten über die Feiertage klar und freundlich mitzuteilen.

  • Sie sichern ab, dass wichtige Notdienste oder Ansprechpartner (z. B. Notkontakt während der Feiertage) direkt genannt werden – damit Ihre Kunden wissen, wie sie Sie erreichen, wenn’s notwendig ist.

  • Sie unterstreichen Ihre professionelle Außendarstellung: Eine speziell erstellte Telefonansage zu Weihnachten zeigt, dass Sie an die Details denken – und das wird wahrgenommen.


Mit unserem Service bei sprecher‑finden können Sie Ihre Weihnachts­telefon­ansage schnell und unkompliziert umsetzen.
Wir haben sogar die passende Musik parat! (Hier Demos hören...)

Sie möchten Ihre Weihnachtsansage einfach, professionell und mit persönlichem Touch haben? Wir liefern eine maßgeschneiderte Ansage, die genau zu Ihrem Unternehmen passt.

informieren, verbinden, begeistern

Hier noch ein paar Text­beispiele für Telefon­ansagen (Weihnachten & Jahreswechsel)

Beispiel 1
„Herzlich willkommen bei [Firmenname]. Vielen Dank für Ihren Anruf. In der Zeit vom 24.12. bis zum 26.12. ist unser Büro geschlossen. Ab dem 27.12. sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Sollten Sie außer­halb dieser Zeiten einen dringenden Not­fall haben, erreichen Sie unseren Not­kontakt unter [Telefonnummer]. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und freuen uns, bald wieder von Ihnen zu hören.“

Beispiel 2
„Schön, dass Sie anrufen – hier spricht [Firmenname]. Unser Team gönnt sich vom 23.12. bis einschließlich 01.01. eine kleine Auszeit. Ab dem 02.01. sind wir mit frischer Energie wieder für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Not­ruf­nummer unter [Telefonnummer]. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!“

Beispiel 3
„Willkommen bei [Firmenname]. Wir stecken gerade mitten im Weihnachtszauber – und deshalb ist unser Team vom 24. 12. bis zum 1. 1. nicht regulär erreichbar. Ab dem 2. 1. sind wir wieder mit voller Kraft zurück. Genießen Sie die Feiertage, gönnen Sie sich etwas Ruhe, und kommen Sie gut ins neue Jahr.“

Beispiel 4
„Hallo und danke für Ihren Anruf bei [Firmenname]. Wir machen über die Feiertage eine kleine Pause, um Akku und Keksdosen wieder aufzufüllen. Ab dem 2. Januar sind wir wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen entspannte Weihnachten und einen starken Start ins neue Jahr.“